Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Russland/Embargo
Russischer Importstopp trifft Firmen in Sachsen-Anhalt - Preisdruck durchÜberangebot
ID: 1093956
EU wird nach einem Bericht der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Freitagausgabe) indirekt auch Firmen in
Sachsen-Anhalt treffen. Weil Russland als Markt wegbreche, entstehe
hierzulande eine Überproduktion, welche die Preise drücke, schreibt
das Blatt. Längerfristig könnten dadurch Arbeitsplätze in Gefahr
geraten, warnte Thomas Brockmeier, Hauptgeschäftsführer der IHK
Halle-Dessau, dem Bericht zufolge. Direkte Folgen des Embargos für
die Unternehmen werden sich nach Ansicht von Fachleuten aber in
Grenzen halten, heißt es weiter. Die zumeist mittelständischen Firmen
im Land hätten keine nennenswerten Handelsbeziehungen mit Russland,
sagte Thomas Lange, Geschäftsführer der Agrarmarketinggesellschaft,
dem Blatt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2014 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093956
Anzahl Zeichen: 1006
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Russland/Embargo
Russischer Importstopp trifft Firmen in Sachsen-Anhalt - Preisdruck durchÜberangebot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).