Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gaza

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gaza

ID: 1094296
(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Lage
im Gaza-Krieg:

Im Gaza-Krieg haben alle Beteiligten bislang nur verloren, und
gelitten haben vor allem die Zivilisten. Es gibt keinen Sieger, auch
wenn sich die Hamas so gebärdet und Israels Armee militärisch
eindeutig überlegen ist. Entsprechend verbaut ist die Suche nach
einer Formel für einen dauerhaften Waffenstillstand. Ob Ägypten
allein einen Ausweg findet, ist fraglich. Präsident al-Sisi scheint
bislang darin eher die Chance gesehen zu haben, die palästinensischen
Radikalislamisten, den Ableger der verhassten Moslembrüder, auflaufen
zu lassen. Man tut nicht der Hamas einen Gefallen, wenn eine Öffnung
der Gaza-Blockade, abgesichert durch europäische oder auch
amerikanische Inspekteure, ausgehandelt wird. Den Militanten gräbt
langfristig nur das Wasser ab, wer Gaza eine lebenswerte Zukunft
ermöglicht.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mitteldeutsche Zeitung: zu Bevölkerungsentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2014 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1094296
Anzahl Zeichen: 1098

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gaza"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Taten zählen, nicht Worte ...

Statt jeden der zahlreichen kritikwürdigen Punkte seiner Rede zu widerlegen, werden sie hinter den Kulissen versucht haben herauszufinden, was genau es bedeutet, wenn Trump "zu hundert Prozent" hinter den UN steht, die er zuvor wortreich a ...

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z