Weser-Kurier: Zur Entwicklung an den Börsen schreibt Maren Beneke:

Weser-Kurier: Zur Entwicklung an den Börsen schreibt Maren Beneke:

ID: 1094324
(ots) - Viele Bundesbürger dürften sich nach den jüngsten
Entwicklungen an den Börsen in ihrer Meinung bestätigt sehen: Kaum
ein deutscher Sparer legt sein Geld in Aktien an, vielen von ihnen
ist eine solche Investition zu risikoreich. 2013 waren gerade einmal
neun Millionen Deutsche an den Börsen unterwegs - und das, obwohl
allein der Dax im vergangenen Jahr um 25 Prozent zulegte. Doch mit
der Rekordjagd ist es seit einiger Zeit vorbei, am Freitag fiel der
Index erstmals seit März unter die 9000-Punkte-Marke. Doch haben all
die Skeptiker wirklich recht behalten? Mitnichten. Wer vor drei
Jahren in den Dax investierte, steht nun immer noch mit einem Gewinn
von 50 Prozent da. Der konservative Sparer hingegen, der sein
Erspartes drei Jahre lang auf dem Spar- oder Tagesgeldkonto hat
liegen lassen, hat dank der Nullzinspolitik der EZB und Inflation
real Geld verloren. Die jüngsten Entwicklungen an den Börsen geben
vorerst keinen Anlass zur Sorge, sondern können als Korrektur
angesehen werden. Denn die zu hohen Erwartungen an den Anstieg der
Unternehmensgewinne sind nun bereinigt worden. Und ein waschechter
Börsencrash ist trotz der politischen Krisen wohl auch nicht zu
erwarten. Stattdessen sollten Anleger, die ihr Geld in den Dax
investiert haben, Ruhe bewahren. Denn wie lautet eine Regel? "Die
Börse ist wie ein Paternoster. Es ist ungefährlich, durch den Keller
zu fahren. Man muss nur die Nerven behalten." Und das gilt nach
Einschätzungen der meisten Finanzexperten auch in diesem Fall: Sie
rechnen mit steigenden Kursen - zumindest, solange sich die Krisen
nicht weiter verschärfen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: DAX WAZ: Wann ist eine Pille zu teuer?
 - Kommentar von Stefan Schulte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2014 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1094324
Anzahl Zeichen: 1946

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur Entwicklung an den Börsen schreibt Maren Beneke:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z