Rheinische Post: Kommentar / Digitale Bremsen zu lösen, reicht nicht = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Kommentar /
Digitale Bremsen zu lösen, reicht nicht
= Von Gregor Mayntz

ID: 1094446
(ots) - Käme ernsthaft jemand auf den Gedanken, ein
Krankenhaus dafür zu belangen, dass ein Patient das an seinem Bett
stehende Telefon für einen Erpressungsversuch benutzte? Nach dieser
Devise geht das deutsche Recht derzeit aber noch mit Gastronomen und
Hoteliers um, die ihren Kunden freies W-Lan zum Surfen im Internet
anbieten. Diese anachronistische Störerhaftung macht es
Abmahn-Kanzleien leicht, ganz bequem zu Profit zu kommen, und im
Effekt dadurch Millionen Kneipen- und Hotelgäste von internationalen
Standards fernzuhalten. Dass die eigentlichen Urheberrechtsverletzer
dabei unverfolgt bleiben, macht dieses Vorgehen umso fragwürdiger.
Wenn Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel das W-Lan für alle nun vom
Kopf auf die Füße stellt, hat er dafür Beifall verdient. Die Frage
bleibt, warum sich die Politik derart schwertut, die Rechtsordnung
zügiger auf Chancen und Gefahren des Internets einzustellen.
Deutschlands Wohlstand hängt auch davon ab, dass Unternehmer heute
schon an Angeboten basteln, für die die Welt morgen Geld ausgibt. Da
kann es nicht genügen, die Versäumnisse von gestern auszubessern. Die
Politik muss dem digitalen Milliardenpotenzial eine höhere Priorität
geben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
In Würde sterben 
= Von Lothar Schröder Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Steuerstreit in der Union
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2014 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1094446
Anzahl Zeichen: 1441

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Digitale Bremsen zu lösen, reicht nicht
= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z