Mitteldeutsche Zeitung: zu Amazon

Mitteldeutsche Zeitung: zu Amazon

ID: 1094846
(ots) - Praktiken von Amazon entsprechen nicht gerade dem
Stil ehrbarer Kaufleute. Der größte Onlinehändler der Welt erpresst
Filmstudios und Verlage, um beim Verkauf von Filmen und
elektronischen Büchern über seine Plattform einen höheren Anteil zu
erhalten. So etwas nennt man Missbrauch einer marktbeherrschenden
Stellung. Die Indizienlast ist zumindest bei den E-Books
überwältigend. Hierzulande hat Amazons Kindle, das Lesegerät für
elektronische Bücher, einen Marktanteil von gut 50 Prozent. In den
USA beherrscht das Unternehmen gut 60 Prozent des Marktes für
digitalisierte Literatur. Eigentlich müssten allerorten längst
Verfahren gegen den Konzern laufen. Doch bei Internet- und
IT-Unternehmen sind Wettbewerbshüter meist blind oder zumindest stark
sehbehindert.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR - SCHULE Mitteldeutsche Zeitung: zum Irak
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.08.2014 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1094846
Anzahl Zeichen: 984

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Amazon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z