Urteil gegen Aung San Suu Kyi - gezielter Schlag gegen Demokratie in Birma
ID: 109500
Urteil gegen Aung San Suu Kyi - gezielter Schlag gegen Demokratie in Birma
"Der Prozess gegen die Oppositionspolitikerin hatte nichts mit einem rechtsstaatlichen Verfahren zu tun. Kurz vor Ablauf des jahrelangen Hausarrests gegen Aung San Suu Kyi und kurz vor den nächsten Wahlen wurde nur ein Vorwand gesucht, um die Oppositionsführerin auszuschalten.
DIE LINKE fordert die Bundesregierung auf, ihren Einfluss in der UNO geltend zu machen, um Druck auf das Militärregime auszuüben. Zugleich unterstützt DIE LINKE Amnesty International und anderen NGO dabei, möglichst viel öffentliche Aufmerksamkeit für Aung San Suu Kyi herzustellen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.08.2009 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109500
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urteil gegen Aung San Suu Kyi - gezielter Schlag gegen Demokratie in Birma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).