Rheinische Post: Linken-Chefin Kipping will EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei an deren Verhalten gegenüber Terrormiliz IS knüpfen
ID: 1096171
weitere EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei an deren Verhalten
gegenüber der Terrormiliz IS zu knüpfen. "Die Türkei kann nicht
gleichzeitig in die EU wollen und verdeckter Nachschub- und
Rückzugsraum für die Terrorbanden des ,Islamischen Staats' sein",
sagte Kipping der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). Die Türkei müsse endlich auf dem eigenen
Territorium entschlossen gegen den IS vorgehen. "Wenn es da keine
Bewegung gibt, muss die EU auch die Beitrittsgespräche mit der Türkei
beenden. Ich erwarte von der Bundesregierung, dass sie an das
Nato-Land Türkei keine anderen Maßstäbe anlegt, als an Russland."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096171
Anzahl Zeichen: 897
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Linken-Chefin Kipping will EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei an deren Verhalten gegenüber Terrormiliz IS knüpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).