Laserlösungen in der Ophthalmologie
ID: 1096304
Z-LASER stellt eine bestimmte Konfiguration von ZFSM bereit, die mit einer Wellenlänge von 780nm eine geeichte Matrize über die Netzhaut legt, um Anomalien aufzuzeichnen. In einer zweiten Konfiguration ist ZFSM erhältlich als ein RGB-Modul mit einem miniaturisierten optischen Kopf für intraoperative Diagnosen. Beide Konfigurationen werden äußerst anspruchsvollen Anforderungen gerecht: beispielsweise ist die Ausgangsleistung sehr stabil; der Laser ist absolut augensicher, seine volle Funktionalität ist auch unter den strengen medizinischen Anforderungen sichergestellt; eine hohe Strahlqualität der Projektion ist garantiert. Die ZFSM-Plattform erfüllt wichtige Standards wie IEC-60825:2007 (gilt für alle Laser-Klassen) und IEC 60601-2-22 (Klasse 3R und höher für Medizinprodukte). Die Systeme sind fehlersicher und funktionssicher, geeignet für den Einsatz in Medizinprodukten.
Um eine Vielzahl von Anwendungen zu erfüllen, kann die ZFSM-Plattform mit einer Wellenlänge zwischen VIS und NIR gewählt werden. Bei einem klassischen System wird eine einzelne Wellenlänge als Quelle verwendet, hingegen stehen bei einer Multi-Wellenlängen-Konfiguration auch mehrere gleichzeitig zur Verfügung. Verschiedene Farben können im optischen fasergekoppelten Laserkopf gemischt ausgegeben werden, wobei es möglich ist, jede Wellenlänge individuell zu kontrollieren. Auf Anfrage kann der Laser mit klassischer oder miniaturisierter Optik, sowie auf kundenspezifische Dimensionen angepasst werden.
ZFSM - Hauptmerkmale:
- Unterstützt Laserdioden in rot, blau, grün, IR bis zu ca. 50mW (in der Projektion)
- Verschiedene Faserlänge auf Anfrage
- Vielfältige Optikauswahl, abhängig von der Anwendung
- Flexible Größe von Elektroniktreiber und optischem Kopf
- Analoge und gleichzeitige TTL-Modulation bis zu 200kHz
- Versorgungsspannung: 4,5 - 30VDC, Versorgung per USB wird auf Wunsch unterstütz
- Serielle Schnittstelle: I2C, USB, RS-232, Ethernet optional
- Skalierbares Design möglich (z.B. RGB Konfiguration)
- Single-mode oder Multi-mode Fasern mit FC/PC Anschluss
- Höchstmaß an funktionaler Sicherheit für kritische Anwendungen
Seit Gründung im Jahr 1985 ist Z-LASER als Hersteller von industriellen Lasersystemen für die verarbeitende Industrie, Vision-Apps, Mess- und Medizintechnik sowie Anwendungen in der Analytik und Wissenschaft bekannt. Zum Team gehört eine eigene große Entwicklungsabteilung, die im Bereich Optoelektronik und Lasertechnik kontinuierlich innovative Lösungen hervorbringt. Weitere Firmendetails gibt es auf www.z-laser.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit Gründung im Jahr 1985 ist Z-LASER als Hersteller von industriellen Lasersystemen für die verarbeitende Industrie, Vision-Apps, Mess- und Medizintechnik sowie Anwendungen in der Analytik und Wissenschaft bekannt. Zum Team gehört eine eigene große Entwicklungsabteilung, die im Bereich Optoelektronik und Lasertechnik kontinuierlich innovative Lösungen hervorbringt. Weitere Firmendetails gibt es auf www.z-laser.com.
Datum: 15.08.2014 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096304
Anzahl Zeichen: 3150
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Optische Technologien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laserlösungen in der Ophthalmologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Z-LASER Optoelektronik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).