Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Inklusion behinderter Kinder an Regelschulen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Inklusion behinderter Kinder an Regelschulen

ID: 1096424
(ots) - Seitdem Deutschland 2009 die
UN-Behindertenrechtskonvention unterschrieben hat, soll Inklusion zum
Normalzustand werden. Das Schulministerium sieht den gemeinsamen
Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern auf einem
guten Weg. Die Zahlen allerdings, die uns präsentiert wurden, sagen
nichts darüber aus, ob Inklusion vor Ort wirklich gelingt, welchen
Kindern sie hilft und welchen sie vielleicht schadet. Das Thema nur
anhand von Quoten festzumachen, reicht nicht aus. Vielerorts ist die
Verunsicherung immer noch groß. Lehrer fühlen sich überfordert,
Eltern fürchten um die Lernfortschritte ihrer Kinder. Insofern liegt
noch ein weiter Weg vor uns. Was sich ändern muss, ist der Blick auf
die Menschen mit Behinderung. Denn es besteht kein Zweifel daran,
dass Behinderte und Nichtbehinderte viel voneinander profitieren
können. Inklusion kann man verordnen, Akzeptanz aber nicht. Richtig
ist, dass 700 weitere behinderte Kinder an Regelschulen in OWL
niemanden überfordern werden. Richtig ist aber auch, dass manche
Kinder immer spezielle Schulen brauchen. So ehrlich sollten wir sein.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Optionen für ein schwarz-grünes Regierungsbündnis auf Bundesebene Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Karstadt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096424
Anzahl Zeichen: 1363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Inklusion behinderter Kinder an Regelschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z