Rheinische Post: Sloterdijk: Es gibt nichts Progressiveres als die Bewahrung des Richtigen

Rheinische Post: Sloterdijk: Es gibt nichts Progressiveres als die Bewahrung des Richtigen

ID: 1096431
(ots) - Für den Philosophen Peter Sloterdijk gleicht
die Menschheit einer Gruppe von Mafiosi, die sich an Bord eines
Flugzeugs in 12000 Meter eine Schießerei liefert. Wie der 67-jährige
im Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe) betonte, verzehre die Menschheit im Moment große
Reserven an Leichtsinn. Sein Unbehagen gilt vor allem der Moderne, in
der die Menschen davon ausgehen, die Musik spiele ausschließlich in
der Gegenwart. "Da regiert die Überzeugung: Das Beste kommt erst
noch." Dagegen setzt Sloterdijk die konservative Logik, "dass es
nichts Progressiveres gibt als die Bewahrung, wenn es die Bewahrung
des Richtigen ist". Das bedeutet: "Wir haben zwar die Digitallogik in
unseren Maschinen. Aber es spricht alles dafür, dass wir
buchstabenkonservativ bleiben sollten. Und nur weil es Coca Cola
gibt, geben wir die Geheimnisse der Vinifikation nicht auf, die in
2000 Jahren des Europäischen Weinbaus gewonnen und weitergegeben
worden sind." Nach seinen Worten ist "die Geschichte immer auch eine
Geschichte von Vollendungen".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Rund vier Prozent Nachschlag für die höheren Beamten in NRW Rheinische Post: Krankenkassen fürchten Chaos bei Start der neuen Zusatzbeiträge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096431
Anzahl Zeichen: 1323

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Sloterdijk: Es gibt nichts Progressiveres als die Bewahrung des Richtigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z