Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Betrug im deutschen Fernsehen
ID: 1097574
selbst gefälscht habe«, soll Winston Churchill gesagt haben. Das
Vertrauen der Zuschauer in die Hitlisten der öffentlich-rechtlichen
Sender ist gründlich ramponiert. Ausgerechnet das ZDF und mehrere
ARD-Töchter, die angeblich den Bildungsauftrag so ernst nehmen, haben
gepfuscht. Die gefälschten Bestenlisten sind keine Bagatelle: Sie
stehen zum einen für die Missachtung des Zuschauerwillens. Sein Votum
wird ignoriert, groteskerweise bezahlt er mit seinem Rundfunkbeitrag
auch noch Sendungen, in denen er belogen wird. ARD und ZDF brauchen
eine funktionierende Selbstkontrolle und sollten verstärkt Notare als
Prüfer einsetzen. Die Machenschaften bei Shows lassen nicht gleich
das ganze Medium Fernsehen unglaubwürdig werden. Wenn es um
Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport geht, vertrauen
die Deutschen ARD und ZDF noch. Die »Tagesschau« gilt weiter als
höchst seriös. Hier dürfen sich die Sender keine ähnlichen Skandale
erlauben. Von ihnen wird Qualität erwartet - warum sollten die
Deutschen sie sonst finanzieren?
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097574
Anzahl Zeichen: 1340
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Betrug im deutschen Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).