Westfalenpost: Es muss eine Ausnahme bleiben / Kommentar von Harald Ries zu Waffenlieferungen in den

Westfalenpost: Es muss eine Ausnahme bleiben / Kommentar von Harald Ries zu Waffenlieferungen in den Irak

ID: 1098094
(ots) - Das Machtvakuum, in das die Barbaren vom Islamischen
Staat vorstoßen konnten, hat George W. Bushs sinnloser Feldzug gegen
Saddam Hussein erzeugt. Die US-Soldaten bekamen es dabei mit Waffen
zu tun, mit denen sie selbst den Irak gegen den Iran aufgerüstet
hatten. Das verdeutlicht: Waffenlieferungen und Militäraktionen
führen bisweilen absolut nicht zum gewünschten Resultat. Der Verzicht
auf beides bewahrt allerdings auch nicht davor, sich schuldig zu
machen. "Grundsätzlich keine Waffen in Kriegs- und Kampfgebiete zu
liefern, das ist ein Prinzip, dem sich diese Bundesregierung
natürlich auch weiterhin verpflichtet fühlt." Zehn Tage alt ist diese
Aussage von Regierungssprecher Seibert. Auch damals war schon klar,
dass die islamische Terrortruppe die Grundlagen der Zivilisation
verlassen hat. Doch seitdem ist deutlicher geworden, dass Prinzipien
wichtig und richtig sind, aber nicht als Ausreden in akuten Notlagen
taugen. Und der IS ist ein besonderer Fall: Wir sind aus gutem Grund
vorsichtig mit dem Begriff des Bösen, aber hier zeigt es sich. Sicher
sind Bedenken gegen deutsche Panzerabwehrraketen für die irakischen
Kurden berechtigt. Galten deren neue Freunde von der PKK nicht gerade
noch als Terroristen, gegen die wir unseren Nato-Partner Türkei
unterstützten? Wünschen wir uns ein unabhängiges Kurdistan (in
welchen Grenzen? Wird die Waffenlieferung in ein Kriegsgebiet zum
Präzedenzfall, der den gerade diskutierten Exportbeschränkungen
direkt zuwiderläuft? Letzteres darf auf keinen Fall geschehen. Es
kann sich im Nordirak nur um eine Ausnahme zum Schutz von
Menschenleben handeln. Zur Verdeutlichung dieses besonderen
Charakters wäre ein - rechtlich nicht notwendiger -
Bundestagsbeschluss politisch hilfreich.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Politische Kehrtwende

Deutschland will Kurden Waffen liefern Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesregierung/Waffenlieferungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.08.2014 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098094
Anzahl Zeichen: 2040

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Es muss eine Ausnahme bleiben / Kommentar von Harald Ries zu Waffenlieferungen in den Irak"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z