Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrstellen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrstellen

ID: 1098579
(ots) - Wirtschaft und Politik haben mehrere Initiativen
gestartet, um gegenzusteuern. So sollen junge Ausländer gelockt
werden, Studien-abbrecher eine Lehre machen und schwache Schüler über
Praktika qualifiziert werden. All dies ist begrüßenswert, lindert die
Probleme aber nur. Die Ausbildung muss aufgewertet werden. Jahrelang
wurde jungen Menschen von Bildungsexperten eingetrichtert, nur durch
ein Studium gut bezahlte Jobs erlangen zu können.
Studienabbrecherquoten von 25 Prozent zeigen, dass die Uni nicht für
jeden zum Erfolg führt. Die Lehre attraktiver machen heißt etwa,
anschließende berufs-begleitende Studiengänge populärer zu machen.
Denn Jugendliche wollen vor allem eines: Perspektiven.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Obama und der Irak-Krise Rheinische Post: Viehof-Familie bestätigt Strafanzeige gegen Kunstberater Helge Achenbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2014 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098579
Anzahl Zeichen: 900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z