Mitteldeutsche Zeitung: Irak-Krise
Linke besteht im Fall von Waffenlieferungen an die Kurden auf einem Mandat des Bundestages
ID: 1099003
für den Fall von Waffen-lieferungen in den Nordirak ein Mandat des
Bundestages gefordert und andernfalls vor einem Widerspruch des
Bundesverfassungs-gerichts in Karlsruhe gewarnt. "Deutschland wird
immer weiter in diesen Krieg hineingezogen", sagte sie der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Schon die
Waffen-lieferungen sind ein schwerwiegender Fehler. Ich habe große
Zweifel, dass die Bundesregierung so etwas eigenmächtig beschließen
kann. Das widerspricht mindestens dem Geist des
Parlamentsbeteiligungsgesetzes." Kipping fuhr fort: "Die
Bundesregierung ist gut beraten, vorsichtig zu sein. Karlsruhe hat
seinerzeit den Parlamentsvorbehalt eingeführt. Kriegswaffen aus
Armeebeständen mitten in ein Kriegsgebiet zu liefern, dafür gibt es
keinen Präzedenzfall."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2014 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099003
Anzahl Zeichen: 1083
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Irak-Krise
Linke besteht im Fall von Waffenlieferungen an die Kurden auf einem Mandat des Bundestages"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).