Westdeutsche Zeitung: Die SPD und die mangelnde Wählergunst = von Stefan Vetter

Westdeutsche Zeitung: Die SPD und die mangelnde Wählergunst =
von Stefan Vetter

ID: 1099115
(ots) - Mindestlohn eingetütet, die abschlagsfreie
Rente mit 63 ins Werk gesetzt, mehr Geld für Bildung und Forschung
locker gemacht und nach langem Stillstand die Energiewende
vorangetrieben. Kein Zweifel, die Zwischenbilanz der SPD kann sich
sehen lassen. Dieser Befund wird auch durch die Tatsache gestützt,
dass man in der Union darüber klagt, die eigene politische
Handschrift nur mit der Lupe entdecken zu können. Die Genossen
verstehen sich ja auch als Motor der großen Koalition - kommen aber
selbst nicht recht von der Stelle. In den Umfragen steckt die Partei
zwischen 25 und 26 Prozent fest. Wohlmeinend könnte man sagen, die
SPD hat bislang Wahlversprechen erfüllt, die etwa jedem vierten
Wähler wichtig waren. Und die halten den Sozialdemokraten weiter die
Stange. Für den Anspruch der Genossen, in einer künftigen
Bundesregierung endlich wieder selbst den Kanzler zu stellen, müssten
es freilich deutlich mehr werden. Mit den bisher umgesetzten
Schlüsselvorhaben haben die Sozialdemokraten weitgehend eine
Wunschliste der Gewerkschaften abgearbeitet und dabei auch frühere
Agenda-Beschlüsse korrigiert. Das mag die originäre Anhängerschaft
begeistern, lockt aber noch keinen Merkel-Fan hinter dem Ofen hervor.
Dabei muss die SPD in Unionsgefilde eindringen, denn nur so könnte
sie für sich entscheidend punkten. Parteichef Sigmar Gabriel versucht
das immerhin, indem er seiner Partei einen wirtschaftsfreundlicheren
Kurs verpassen will. Kürzlich hatte er sich sogar an die Spitze der
Steuererleichterungsdiskussion gesetzt. Da wurde die Abmilderung der
"kalten Progression" zu Gabriels Herzensanliegen. Auch außenpolitisch
droht der sozialdemokratische Motor ins Stottern zu geraten.
Einerseits will Gabriel alle Rüstungsexporte strenger als bisher
handhaben. Doch soll die SPD Waffenlieferungen in irakisches
Kriegsgebiet mittragen. So entsteht der Eindruck einer


180-Grad-Kehre, die die SPD in eine innerparteiliche Zerreißprobe
treiben kann. Bis zum Ende der Legislaturperiode wird das politische
Geschäft für die SPD deutlich schwieriger werden. So bleibt der
Partei wohl nur die Hoffnung auf Schwächen der anderen. Auch Angela
Merkel ist nicht unfehlbar.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar zur TERRORFINANZIERUNG Neue Westfälische (Bielefeld): Streit über Mautpläne verschärft sich 
Merkel droht Aufruhr
HUBERTUS GÄRTNER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2014 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099115
Anzahl Zeichen: 2584

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Die SPD und die mangelnde Wählergunst =
von Stefan Vetter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z