Mitteldeutsche Zeitung: zur Armutsanalyse
ID: 1099567
durchaus naheliegenden Ansatz gewählt. Sie berücksichtigen die
Unterschiede bei Mieten und anderen Preisen. Mit 1 000 Euro im Monat
kommt ein Alleinstehender in Lichtenberg oder Berlin-Marzahn -
derzeit noch - einigermaßen über die Runden, genau wie in
Ostfriesland oder Mansfeld-Südharz. In München verschlingt allein die
Wohnung so viel, dass es eng wird. Dennoch ist bei der
Interpretation der vorliegenden Studie Vorsicht geboten, da sonst
Missverständnisse drohen. Köln ist und bleibt wohlhabend. In
Ostberlin sind die Menschen nicht reicher als in Schwabing oder
Hamburg-Blankenese - ganz im Gegenteil. Doch die Kluft in den
reichen Metropolen im Westen ist besonders krass. Dadurch freilich
geht es vielen Ostdeutschen mit geringem Einkommen keinen Deut
besser.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2014 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099567
Anzahl Zeichen: 1051
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Armutsanalyse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).