WAZ: Energiekosten bleiben hoch - Kommentar von Frank Meßing

WAZ: Energiekosten bleiben hoch
- Kommentar von Frank Meßing

ID: 1100085
(ots) - Mieter haben sich zu früh gefreut: Nach dem milden
Winter und dem frühen Sommer in diesem Jahr hatten sie auf eine
Verschnaufpause bei den Heizkosten gehofft, die in den letzten Jahren
rasant gestiegen sind. Doch der Kälteeinbruch in diesem August macht
ihnen womöglich einen Strich durch die Rechnung. Die Heizperiode
beginnt ungewöhnlich früh.

Diesmal sind nicht internationale Krisen und die Kosten der
Energiewende dafür verantwortlich zu machen, dass Heizen immer teurer
wird. Es sind die Wetterkapriolen, auf die niemand Einfluss hat.
Deshalb ist schwer vorauszusagen, was auf Mieter zukommen wird. Auch
wenn die Gaspreise stabil sind und der Ölpreis aktuell sogar sinkt,
sollten sie sich deshalb auf weiter steigende Nebenkosten einstellen.
Weder die Temperaturen des bevorstehenden Winters sind vorhersehbar
noch die Entwicklung an den Krisenherden dieser Welt. Wer jetzt
finanzielle Rücklagen bilden kann, wird von etwaigen Nachzahlungen
nicht kalt erwischt.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Beim Dispo fehlt der Durchblick
 - Kommentar von Stefan Schulte Börsen-Zeitung: Schluss mit Ruhe, Kommentar zur Stabilität in der EU von Detlef Fechtner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2014 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100085
Anzahl Zeichen: 1256

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Energiekosten bleiben hoch
- Kommentar von Frank Meßing
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z