Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrern in Sachsen-Anhalt

Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrern in Sachsen-Anhalt

ID: 1100647
(ots) - Die Zahl der Lehrer wird weiter sinken, schließlich
liegt das Durchschnittsalter der Pädagogen bei hohen 51 Jahren. Das
bedeutet mehr Lehrer, die in Rente oder Altersteilzeit gehen - oder
schlicht krank werden. Unter den 14 450 Lehrern, die noch tatsächlich
unterrichten können, sind derzeit 200 Langzeitkranke. Sachsen-Anhalt
braucht daher weiter neue Lehrer, damit der Unterricht auch in den
nächsten Jahren sicher ist. Ja, die Lage an Sachsen-Anhalts Schulen
hat sich ein Stück weit verbessert. Gut ist sie aber noch nicht.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: VORAB-MELDUNG: SPD-Spitzenkandidatin Taubert fordert Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zur Hamburger Seilbahn-Abstimmung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2014 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100647
Anzahl Zeichen: 712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Lehrern in Sachsen-Anhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z