Rheinische Post: Kommentar / Riskantes Internet = Von Reinhard Kowalewsky

Rheinische Post: Kommentar /
Riskantes Internet
= Von Reinhard Kowalewsky

ID: 1100663
(ots) - Das Wachstum der Kriminalität im Internet
erschreckt: 64 000 gemeldete Fälle alleine im vergangenen Jahr, mehr
als 20 Prozent Zuwachs gegenüber 2009, außerdem eine riesige
Dunkelziffer von nicht gemeldeten Fällen. Wie können sich Bürger
schützen? Das Installieren von Programmen gegen Viren und Trojaner
ist Pflicht - die fälligen Gebühren von einigen Dutzend Euro im Jahr
müssen hingenommen werden. Gleichzeitig sollte eine externe
Festplatte als Zweitablage von wichtigen Fotos und Dokumenten genutzt
werden: Computer sind nach einem Cyber-Angriff ersetzbar, wertvolle
Erinnerungen nicht. Auf Online-Banking sollten die Bürger aber nicht
verzichten. Denn so unsicher sind Überweisungen per Internet doch
nicht. Immerhin gab es in 2013 nur 4100 gemeldete Fälle von
"Phishing", also des illegalen Kopierens der Zugangsdaten. Aber die
Kunden dürfen ihr Passwort nie im PC speichern. Sie müssen es
gelegentlich ändern. Und sie müssen die Bewegungen auf dem Konto
verfolgen. Nur so lässt sich Schaden überhaupt erkennen und dann
melden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: VORAB-MELDUNG: Gewerkschaft Verdi fordert einen Rettungsschirm des Landes für Gera Rheinische Post: Kommentar / 
Angela Merkel lässt das Maut-Chaos zu 
= Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2014 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100663
Anzahl Zeichen: 1278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Riskantes Internet
= Von Reinhard Kowalewsky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z