Westfalenpost: Ohne Perspektive Von Joachim Karpa

Westfalenpost: Ohne Perspektive

Von Joachim Karpa

ID: 1100666
(ots) - Wer geglaubt hat, nach dem Gipfeltreffen des
russischen Präsidenten Wladimir Putin mit seinem ukrainischen
Amtskollegen Petro Poroschenko in Minsk hört die Gewalt im Osten der
Ukraine auf, der ist naiv. Diplomatische Floskeln verkünden einen
Fahrplan für eine Waffenruhe. Eine frohe Botschaft ohne Wert.

Warum? Weil das politische Handeln eine andere Sprache spricht.
Wieder ist ein russischer Hilfskonvoi ohne Zustimmung aus Kiew
unterwegs, und der Nachschub an Kämpfern und Waffen für die
Separatisten ebbt nicht ab. Gleichzeitig bombardiert die ukrainische
Armee Städte im Osten. Hier wächst die Zahl der Opfer unter der
Zivilbevölkerung. Sicher ist an dieser Entwicklung eines: So gibt es
keine Versöhnung im Land.

Der politische Laie sieht die ewig gleichen Bilder - und vermisst
im Westen eine Strategie, Putins Verhalten zu ändern. Es hilft
nichts, ihn als Schläger einer Regionalmacht zu titulieren. Das macht
ihn stark und steigert seine Popularität. Putin kehrt die Kritik ins
Gegenteil, heizt den Nationalstolz an und vermittelt ein Bild der
Stärke.

Ihm muss ein Weg gezeigt werden, sein Gesicht zu wahren. Beim
Volk, beim Militär, bei den Milliardären. Letzteren sollte mit
gezielten Sanktionen die Lust am Krieg genommen werden, nur so
schwindet ihre Unterstützung. Worauf wartet der Westen?



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Integration braucht klare Zuwanderungsregeln

Von Torsten Berninghaus Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Regierungskrise in Frankreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2014 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100666
Anzahl Zeichen: 1606

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Ohne Perspektive

Von Joachim Karpa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z