Westfalenpost: Integration braucht klare Zuwanderungsregeln Von Torsten Berninghaus

Westfalenpost: Integration braucht klare Zuwanderungsregeln

Von Torsten Berninghaus

ID: 1100665
(ots) - Das Recht aller EU-Bürger, in jedem Land der
Europäischen Union leben und arbeiten zu können, ist eine großartige
Errungenschaft. Denn die sogenannte Freizügigkeit schafft Akzeptanz,
individuelle Freiheit und lässt die EU weiter zusammenwachsen. Und
deshalb rüttelt niemand an diesem Recht - auch nicht der Bericht zur
Armutsmigration.

Nach dem populistisch-verkürzten CSU-Wahlkampf-Slogan "Wer
betrügt, der fliegt" war es höchste Zeit, die überhitzte Diskussion
um möglichen Sozialmissbrauch zu versachlichen und an Lösungen zu
arbeiten. Schließlich gibt es beides: Die gut qualifizierten
Zuwanderer, die am deutschen Arbeitsmarkt dringend benötigt werden.
Aber auch die bildungsfernen Armutsmigranten, die zum Beispiel den
Städten im Ruhrgebiet massive Probleme bereiten.

Wer nicht möchte, dass Letztere das öffentliche Bild der
zureisenden Bulgaren und Rumänen dominieren und die Stimmung so
vergiften, muss handeln. Zum einen mit dringend benötigten
finanziellen Hilfen für Städte mit besonders vielen Zuwanderern ohne
festen Job. Zum anderen aber auch mit konsequenten Maßnahmen
gegenüber denjenigen, die Sozialsysteme und damit das Gastrecht
verletzen.

Am Ende geht es darum, EU-Ausländer, die bei uns wohnen und
arbeiten wollen, bestmöglich zu integrieren. Das geschieht nicht
durch politische Beschlüsse, sondern in der Nachbarschaft und am
Arbeitsplatz. Dort werden Vorbehalte durch persönliche Begegnungen
abgebaut. Und dort ist erlebbar, wie bereichernd unterschiedliche
Nationalitäten und Kulturen wirken. Und wie großartig es ist, überall
in Europa willkommen zu sein.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Angela Merkel lässt das Maut-Chaos zu 
= Von Michael Bröcker Westfalenpost: Ohne Perspektive

Von Joachim Karpa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2014 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100665
Anzahl Zeichen: 1919

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Integration braucht klare Zuwanderungsregeln

Von Torsten Berninghaus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z