Kaufmännische Betriebsführung: Geldverdienen mit Windparks unter sich ändernden Rahmenbedingungen
Haus der Technik Seminar "Kaufmännische Betriebsführung von Windparks" am 16. September 2014 in Essen
(PresseBox) - Die Reform des Erneuerbare Energien-Gesetztes (EEG) ist nach langen Diskussionen abgeschlossen. Die erneuerbaren Energien wie die Windkraft sollen insbesondere stärker in den Markt integriert werden. Eine Entwicklung, die noch nicht abgeschlossen ist. Fachleute gehen davon aus, dass weitere Novellierungen folgen. Dabei besteht neben der technischen Optimierung von Windparks auch im kaufmännischen Bereich meist noch Optimierungspotenzial. So mancher Windpark ist durch zu hohe Ertragsprognosen, defekte Anlagenteile und schwache Windjahre in die finanzielle Schieflage geraten. Um das zu vermeiden ist das Verständnis für die kaufmännische Betriebsführung von Windparks von großer Bedeutung. Die kaufmännische Betriebsführung stellt das Bindeglied dar zwischen den Interessen der Eigentümer eines Windparks und den technischen und organisatorischen Erfordernissen dar.
Das Seminar "Kaufmännische Betriebsführung von Windparks" am 16. September 2014 in Essen behandelt die grundsätzlichen Fragestellungen aus kaufmännischer Sicht. Es werden die relevanten Bezüge zur technischen Betriebsführung aufgezeigt werden. Neben Grundwissen in rechtlich-finanziellen Bereichen soll auch die Schnittstellen zur technischen Betriebsführung und der erforderliche Informationsaustausch zwischen technischer und kaufmännischer Betriebsführung dargestellt werden.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1, E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter
http://www.hdt-essen.de/W-H010-09-613-4
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2014 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101529
Anzahl Zeichen: 1776
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Kaufmännische Betriebsführung: Geldverdienen mit Windparks unter sich ändernden Rahmenbedingungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der jährliche Erfahrungsaustausch für Elektrofachkräfte in Form der Tagung „Expertennetzwerk für Verantwortliche im Elektrobereich“ des HDT (Haus der Technik) erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die gestiegene Sensibilität für die Th ...
Die Begriffe Vehicle-to-Grid (V2G), Vehicle-to-Home (V2H) und Smart Charging stehen aktuell im Mittelpunkt der Diskussion im Bereich Elektromobilität. Fahrzeughersteller, Ladeinfrastruktur-Hersteller, Ladestationenhersteller, Backend-Betreiber und v ...
Die Zukunft der Produktentwicklung hat begonnen. Sie ist digital, smart und auf individuelle Kundenbedürfnisse zugeschnitten. Die Technik-Sprünge der letzten Jahre bei künstlicher Intelligenz (KI/AI) und neuronalen Netzen (nN) machen sich immer s ...