Westfalenpost: Joachim Karpa zu den jüngsten Maut-Plänen

Westfalenpost: Joachim Karpa zu den jüngsten Maut-Plänen

ID: 1101852
(ots) - Die Union zerpflückt die Maut-Pläne weiter. Als Herr
der Kfz-Steuer lässt Finanzminister Wolfgang Schäuble eine
Alternative zu den unausgegorenen Vorstellungen von Verkehrsminister
Alexander Dobrindt ausarbeiten. Mit diesem Vorstoß geht das
umstrittene Vorhaben bei den Christdemokraten in die nächste Runde,
vermutlich die letzte. Und der Beobachter darf über die Abläufe in
der Politik weiter staunen. Warum? Kanzlerin Angela Merkel sagt,
Pkw-Maut ohne mich, unterschreibt aber ein gegenteiliges
Koalitionspapier. Der größte CDU-Landesverband, Nordrhein-Westfalen,
lässt seine Bundestags-Landesgruppe beschließen: So nicht. Und nicht
mit uns. Parteifreunde aus Baden-Württemberg und Niedersachsen
schließen sich dem Widerstand an. Und CSU-Chef Horst Seehofer mault
aus München, kann nicht glauben, dass mit Schäuble ein
Kabinettsmitglied gegen seinen Mann in Berlin querschießt und stellt
die Legitimation der Koalition in Frage. Viel Sommertheater für ein
Projekt, das mit Ansage in die Sackgasse gefahren ist. Damit ist der
Dobrindt-Plan vom Tisch? Vorsicht. Mit dem Vorschlag Schäubles wird
nur der Rückwärtsgang eingelegt - und eine Brücke gebaut. Denn danach
sollen künftig alle Nutzer deutscher Autobahnen belastet werden. Ein
Fall für die nächste Legislaturperiode.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Knut Pries zu den EU-Personalien Rheinische Post: Wahlmüde Sachsen
Kommentar von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2014 - 21:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101852
Anzahl Zeichen: 1533

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Joachim Karpa zu den jüngsten Maut-Plänen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z