Nicht nur rein optisch: DHL unterstützt Entwicklungshilfeprojekt „Die rote Brille“
DHL übernimmt Transportkosten für Brillenspenden
DHL Paket Deutschland, der nationale Paketdienstleister im Konzern Deutsche Post DHL,
unterstützt ab sofort das Projekt „Die rote Brille“. Initiiert vom Leipziger Kontaktlinsen-Versand
Lensspirit sammelt das Hilfsprojekt ausrangierte Brillen, Gläser und einzelne
Brillenbestandteile für Uganda. Für 300 Spender aus Deutschland übernimmt DHL Paket die
Transportkosten für den Versand an die zentrale Sammelstelle bei Lensspirit in Leipzig. „Wir
freuen uns sehr, das wir den Brillenspendern gemeinsam mit DHL einen extra Service
anbieten und so hoffentlich noch mehr Menschen motivieren können, uns ihre nicht mehr
benötigten Brillen zu schicken“, berichtet Lensspirit-Geschäftsführerin Swetlana Reiche. „Über
einen Link auf der Homepage des Hilfsprojektes können sich Interessierte ganz einfach einen
Paketaufkleber per Email zuschicken lassen“, so Reiche weiter. Weitere sind unter der
Homepage www.die-rote-brille.de zu finden.
außergewöhnlichen Erfolg. Über 2.000 Brillen sind bereits beim Leipziger
Kontaktlinsenversand Lensspirit GmbH eingegangen. Dort werden Gestelle, Gläser, komplette
Brillen sowie Sonnenbrillen gesammelt und nach Uganda verschickt. Vor Ort werden die
Spenden dann von Einheimischen, die das optischen Handwerk erlernt haben neu
eingeschliffen und angepasst. Ausgebildet wurden diese von bazunga e.V., eine
Organisation, die schon seit Jahren in Ostafrika tätig ist. So wird nicht nur Menschen mit einer
Sehschwäche geholfen, sondern es werden auch Arbeitsplätze geschaffen. Diese
nachhaltige Art der Hilfe hat auch die Mitarbeiter des Postkonzerns DHL überzeugt. „Wir
unterstützen das Projekt nicht nur mit der Bereitstellung der Paketmarken, sondern
organisieren auch unternehmensintern eigene Sammelstellen, um möglichst viele Brillen für
Uganda zu bekommen“, sagt DHL Account Managerin Anja Böhme von der
Vertriebsniederlassung in Leipzig.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Lensspirit:
1996 von Swetlana Reiche gegründet, gehört Lensspirit heute zu den größten Kontaktlinsen-
Versendern in Deutschland und beliefert sowohl Endverbraucher als auch Großkunden in
über 25 europäischen Ländern. Neben Kontaktlinsen und den dazugehörigen Pflegemitteln
finden sich auch Brillen, Accessoires, Sonnenbrillen und Kosmetika im Sortiment. Das
Unternehmen beschäftigt derzeit
35 Mitarbeiter, die in der firmeneigenen Lensspirit-Academy geschult und weitergebildet
werden. Die Firmenstrategie beruht auf Nachhaltigkeit, Kontinuität und sozialer
Verantwortung. Professionalität und Teamarbeit sowie eine offene und freundliche
Kommunikation werden bei Lensspirit gelebt – intern wie extern.
Über „Die rote Brille“
„Die rote Brille“ sammelt Brillen, Brillengläser und -Gestelle sowie Sonnenbrillen bei Lensspirit
und sendet diese nach Uganda. Gemeinsam mit bazunga e.V. soll die Eigeninitiative der
Bevölkerung gefördert und Arbeitsplätze in der optischen Industrie geschaffen werden.
bazunga e.V. ist schon seit Jahren in Uganda tätig und kümmert sich um die fachmännische
Anpassung vor Ort.
Weitere Informationen:
Lensspirit GmbH – Die rote Brille
Kathrin Prinzing
Hohmannstraße 7a – D-04129 Leipzig
Tel.: +49 341 900 37 21
Fax: +49 341 46 200 21
info(at)die-rote-brille.de
www.die-rote-brille.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press’n’Relations GmbH
Desiree Müller
Magirustraße 33 – D-89077 Ulm
Tel.: +49 731 962 87 32
Fax: +49 731 962 87 97
dmt(at)press-n-relations.de
www.press-n-relations.de
Datum: 13.08.2009 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110244
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Zozo
Stadt:
Ulm
Telefon: 0049 731 962 87 18
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.08.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 661 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nicht nur rein optisch: DHL unterstützt Entwicklungshilfeprojekt „Die rote Brille“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Press'n'Relations GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).