Minister zu Guttenberg: 'Wachstumsfördernde Maßnahmen der Bundesregierung zeigen Wirkung - aber kein Anlass zur Euphorie.'
ID: 110281
Minister zu Guttenberg: "Wachstumsfördernde Maßnahmen der Bundesregierung zeigen Wirkung - aber kein Anlass zur Euphorie."
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wuchs im zweiten Quartal 2009 um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Dieser preis-, kalender- und saisonbereinigte Wert ergibt sich aus der heute veröffentlichten Schnellschätzung des Statistischen Bundesamtes. Gegenüber dem Vorjahr lag das BIP um real 7,1 Prozent, kalenderbereinigt um 5,9 Prozent niedriger - dies ist auf den Einbruch im Winterhalbjahr zurückzuführen. So dürfte die Umweltprämie den privaten Konsum gestützt haben; im Baugewerbe wirkten neben der Frühjahrsbelebung die anlaufenden konjunkturellen Maßnahmen ebenfalls positiv. Rund 25 000 Personen waren im zweiten Quartal 2009 im Vergleich zum Vorjahr weniger erwerbstätig.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Karl Theodor zu Guttenberg: "Die Stabilisierung der deutschen Wirtschaft im zweiten Quartal ist noch etwas günstiger ausgefallen, als wir erwartet haben. Die wirtschaftlichen Aktivitäten sind in den letzten drei Monaten insgesamt nicht mehr zurückgegangen. Diese Zahlen sollten uns ermutigen. Sie belegen, dass der stärkste Einbruch der Wirtschaftsleistung hinter uns liegen dürfte. Dies ist auch auf unser schnelles und beherztes Handeln zurückzuführen: Mit den Konjunkturpaketen haben wir wirtschaftspolitisch die Weichen richtig gestellt, so dass sich aus der Stabilisierung im zweiten Quartal eine nachhaltige konjunkturelle Erholung entwickeln könnte. Allerdings gibt es keinen Anlass zur Euphorie, denn es ist noch ein weiter Weg bis unsere Wirtschaft das Vorjahresniveau erreicht."
Die in die Zukunft weisenden Erwartungs- und Klimaindikatoren signalisieren immer deutlicher, dass sich die positive wirtschaftliche Entwicklung im dritten Quartal fortsetzen könnte. Auch "harte" Indikatoren wie Auftrags-, Produktions- und Exportentwicklung haben ihre Tiefstände in den letzten Monaten überwunden.
Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.08.2009 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110281
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minister zu Guttenberg: 'Wachstumsfördernde Maßnahmen der Bundesregierung zeigen Wirkung - aber kein Anlass zur Euphorie.'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).