KN: Bartels/Ukraine: "Deutschland muss mehr Abschreckungsfähigkeit aufbauen"
ID: 1102909
Hans-Peter Bartels (SPD), fordert als Konsequenz aus der
Ukraine-Krise einen Strategiewechsel in der Nato und in der deutschen
Sicherheitspolitik. Die Bündnisfähigkeit der Bundeswehr müsse
gestärkt werden, sagte Bartels den "Kieler Nachrichten"
(Mittwochausgabe). "Es geht jetzt darum, dass wir wieder mehr
konventionelle Abschreckungsfähigkeit aufbauen", so der
Sozialdemokrat. Aus seiner Sicht sind in puncto Abrüstung und
Kürzungen im Verteidigungsetat "die Talsohle" erreicht. Angesichts
der russischen Politik müssten die Nato-Staaten enger
zusammenarbeiten und Fähigkeiten koordinieren. Bartels: "Wir brauchen
nicht mehr Soldaten und nicht viel mehr Material, aber gemeinsame
Führungsfähigkeit und integrierte Verbände."
Pressekontakt:
Kieler Nachrichten
newsroom Kieler Nachrichten
Telefon: Tel.: 0431/9032812
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2014 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102909
Anzahl Zeichen: 1018
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 125 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KN: Bartels/Ukraine: "Deutschland muss mehr Abschreckungsfähigkeit aufbauen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kieler Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).