neues deutschland: Ukraine-Krise: Eskalation der Worte¶

neues deutschland: Ukraine-Krise: Eskalation der Worte¶

ID: 1102929
(ots) - Seine Worte seien »aus dem Zusammenhang gerissen«
worden, bezogen Vertraute des russischen Präsidenten am Dienstag
Rückzugslinie. Die angebliche Drohung, Kiew »binnen zwei Wochen«
einnehmen zu können, bleibt aber in der Welt. Der größte Fehler des
Kremlchefs dürfte dabei nicht einmal gewesen sein, eine mindestens
deutbare Botschaft EU-Kommissionspräsident Barroso zum prompten
Ausplaudern mitgeteilt, sondern wohl doch etwas geprahlt zu haben.
Die Eskalation der Worte ersetzt Besonnenheit und spielt eine
unheilvolle Rolle in der ukrainischen Krise. Halbwahrheiten,
Unterstellungen und Lügen bestimmen allzu viele Darstellungen der
Konfliktparteien. Und immer noch eins drauf. Wie vertrauenswürdig mag
ein Verteidigungsminister sein, der ausposaunt, er habe aus
angeblichen russischen »inoffiziellen« Quellen von einem Einsatz von
taktischen Atomwaffen gegen sein Land erfahren? Der
NATO-Generalsekretär feilt derweil öffentlich nicht nur an schärfsten
Worten, er schmiedet eine »Speerspitze« gegen Russland. Zum Gedenken
an den Ausbruch jenes Weltkrieges, in dessen »Russland-Feldzug« 30
Millionen Sowjetbürger starben, droht ausgerechnet ein deutscher
Bundespräsident Moskau mit einem entschlossenen Westen. Wenn aber
schon die großen Chefs Maß, Respekt, Haltung und Nerven verlieren,
was ist dann erst von ihren Gefolgsleuten zu erwarten? Mit einer
Eskalation der Worte droht immer auch die Entfesselung von Taten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KN: Bartels/Ukraine: WAZ: Gauck fällt aus der Rolle. Kommentar von Christopher Onkelbach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2014 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102929
Anzahl Zeichen: 1697

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Ukraine-Krise: Eskalation der Worte¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z