WAZ: Vom Umgang mit dem Streikrecht. Kommentar von Stefan Schulte

WAZ: Vom Umgang mit dem Streikrecht. Kommentar von Stefan Schulte

ID: 1102950
(ots) - Jeder Arbeitnehmer in Deutschland hat die Freiheit,
sich einer Gewerkschaft seiner Wahl anzuschließen. Und wenn die ihn
dazu aufruft, hat er das Grundrecht zu streiken. Daran gibt es nichts
zu rütteln, weshalb zwar immer wieder Rufe nach einer gesetzlichen
Tarifeinheit laut werden, aber genauso oft verhallen werden. In
Deutschland wird es auch künftig Spartengewerkschaften geben und
damit immer mal wieder auch Streiks von kleinen, aber schlagkräftigen
Gruppen. Zum Beispiel von Lokführern, die den Bahnverkehr lahmlegen.
Doch kein noch so schützenswertes Grundrecht entbindet den, der sich
darauf beruft, von seiner eigenen Verantwortung für einen
angemessenen Umgang damit. In der Lokführergewerkschaft ist davon
derzeit nicht viel zu sehen. Wer morgens ankündigt, nur den
Güterverkehr zu bestreiken und abends Tausende Pendler sitzen lässt,
kann kaum Verständnis erwarten. Die GDL wird auch mit dem wildesten
Ausstand das Grundrecht auf Streik nicht ins Wanken bringen. Aber sie
ist dabei, dessen Akzeptanz zu beschädigen. Und das steht keiner
Gewerkschaft gut zu Gesicht.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  M Menschen Machen Medien 6/2014: Jugendmedienschutz - Kompetenz statt Verbote / Fest statt frei / Mindestlohn für die meisten Zeitungszusteller ab 2015 Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Lokführer/Warnstreik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2014 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102950
Anzahl Zeichen: 1365

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Vom Umgang mit dem Streikrecht. Kommentar von Stefan Schulte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z