Rheinische Post: Kommentar / Der Maut-Irrsinn = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
Der Maut-Irrsinn
= Von Thomas Reisener

ID: 1104179
(ots) - Nur weil CSU-Chef Horst Seehofer sich im
Wahlkampf mit der populistischen Forderung nach einer Pkw-Maut für
Ausländer verrannt hat, streitet jetzt ganz Deutschland darüber.
Hilft sie bei der Rettung der deutschen Straßen? Oder schadet sie,
weil dann keine Holländer mehr zum Einkaufen nach Düsseldorf kommen?
Letzteres glaubt die NRW-CDU und liegt deshalb mit den Maut-Erfindern
von der CSU im Clinch. Die Bundes-SPD findet die Pkw-Maut eigentlich
auch überflüssig, hat ihr dummerweise aber im Koalitionsvertrag
zugestimmt. Das wiederum nimmt ihr die NRW-SPD übel, will das
öffentlich aber so nicht sagen. Und die Wirtschaft ist sowieso sauer,
weil sie neue Steuern und Abgaben ja immer ablehnt. Was für ein
Irrsinn. Bei der Pkw-Maut geht es um 200 Millionen Euro pro Jahr.
Wenn Deutschland seine kaputten Brücken, Tunnel und Straßen endlich
reparieren will, braucht es dafür aber 7,2 Milliarden Euro pro Jahr.
Sinnvoller als eine Pkw-Maut wäre eine Strafsteuer auf überflüssige
politische Debatten. Da käme auch mehr Geld zusammen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Maut Rheinische Post: Kommentar / 
Der neue Tabubruch der Notenbank 
= Von Antje Höning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2014 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104179
Anzahl Zeichen: 1267

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Der Maut-Irrsinn
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z