Jubiläumsveranstaltungen 800 Jahre Glashütte in Bayern

Jubiläumsveranstaltungen 800 Jahre Glashütte in Bayern

ID: 110436

Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck mit Erlebnisgarten



Landschaft Bayerischer WaldLandschaft Bayerischer Wald

(firmenpresse) - Wiederum nur einen Katzensprung ist es vom Gläsernen Wald zum Glasdorf von Oskar Weinfurtner nach Arnbruck. Im Gegensatz zu den doppelten Künstler-Schmids ist Weinfurtner ein Geschäftsmann, der das Glas sehr wohl als Ware begreift. Großräumige Verkaufsräume schwärmen von der Vielfalt des Werkstoffes in seinen schönsten Formen. Aber Weinfurtner geht es um mehr als profanes Business: „Unser Glasdorf ist kein Geschäft, sondern ein Konzept. Wir begreifen uns als Energietankstelle.“ Wie er das meint? Neulich hätte ihm ein Kunde eine E-Mail geschrieben, erzählt Weinfurtner nicht ohne Stolz, dass er immer dann, wenn es ihm schlecht gehe, ins Glasdorf fahre. „Das ist der Grund, warum wir das machen.“ Um zu verstehen, dass das Glasdorf nicht nur eine Verkaufs-Glashütte ist, lohnt ein Blick zurück in die Familiengeschichte der Weinfurtners. Zentrale Bedeutung hat dabei der Bauernhof des Vaters, der - gleich nebenan - in das Glasdorf integriert wurde. Neben dem eigentlichen Geschäft bewirtschaften die Weinfurtners auch heute noch den Hof mit ihrem Kleinvieh. Es gibt Ziegen, Gänse, Esel und Ponys. „Wir wollen unsere gesunden Lebensmittel selber produzieren und wir wollen mehr und mehr autonom werden“, gibt Oskar Weinfurtner das ehrgeizige Ziel vor: ein Dorf im Dorf. Alle Lebensmittel werden bereits im hauseigenen Cafe angeboten: Kuchen, Kräuter, Obst, Gemüse, Milch. Zur Energietankstelle von Arnbruck gehört das ganz wesentlich dazu. Wie auch der angrenzende Erlebnisgarten, der mit einer Vielzahl von modernen Glasobjekten bestückt ist, die extra für den Garten angefertigt wurden. Überhaupt liegt das Glasdorf sehr idyllisch zwischen den Bergrücken des Riedelsteins und des Mühlriegels. Die Blickachsen auf den Ort, auf die Kirche und die Schule wurden bewusst freigelassen. „Die Menschen brauchen Orientierung und Halt, also freie Sicht auf Glaube und Bildung. Neulich hat mich eine Feng Shui-Lehrerin gefragt, wer das Glasdorf geplant hat. „Wir“, habe ich gesagt!“


Dass das Glasdorf als organisches Gebilde erscheint, darauf legt Oskar Weinfurtner großen Wert. Vor zwanzig Jahren hat er den Betrieb vom Vater übernommen, der 1968 mit einer Glasschleiferei die Weinfurtner-Ära begann. Heute ist das Glasdorf mit dem Ort so eng verwoben, dass man das Dorf vom Dorf nicht mehr trennen kann. Weinfurtners Mitarbeiter kommen alle aus der Gegend um Arnbruck, alle duzen sich und um 18 Uhr ist Schluss, dann soll die Zeit den Familien gehören. In diesem Jahr stehen die 800-Jahr-Feierlichkeiten von Arnbruck an, dann wird die Innovations-Glashütte der Weinfurtners zur örtlichen Mehrzweckhalle umfunktioniert, in der alle wichtigen Jubiläums-Veranstaltungen stattfinden. „Die Stimmung bei uns im Glasdorf ist immer einfach klasse“, sagt einer der Glaskünstler, „wir sind alle super gut drauf.“ Wo gibt’s denn sowas, dass man an einer Tankstelle auch noch Gute Laune tanken kann.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Urlaubsparadies Bayerischer Wald präsentiert sich einzigartig komplett und hoch informativ auf dem offiziellen Internetportal www.bayerischer-wald.de. Die attraktiven Landkreise im gesamten Bayerwald mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern stellen sich vor. Urlaub in Bayern ist so vielseitig – Familienurlaub und Ferien Bayerischer Wald beinhalten die Kategorien Sport, Sehenswürdigkeiten, Wellness und Kultur. Das gut strukturierte und reich bebilderte Portal für den Urlaub und die Ferien Bayerischer Wald mit Tipps zum Wintersport bietet zudem wertvolle Hintergrundinformationen zum Domizil in Hotels Pensionen Ferienwohnungen und bei Privatvermietern. Ferien und Urlaub in Bayern virtuell vorab planen und dann vor Ort im Bayerwald genießen!



Leseranfragen:

Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de



PresseKontakt / Agentur:

Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gläserner Wald und Gläserne Scheune Glaskunst in Bayern Aufruf zum Fotostory-Wettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: Pressetexte
Datum: 14.08.2009 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110436
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/58539-0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.08.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jubiläumsveranstaltungen 800 Jahre Glashütte in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skiurlaub in der Oberpfalz Langlaufen und Winterwandern ...

Regensburg (tvo). Erholung in stiller Waldlandschaft, abseits des Pistentrubels einen Gang zurückschalten und die Weite und Ruhe tief verschneiter Wälder und Wiesen genießen – das ist der Oberpfälzer Wald. Auf Langlaufskiern, im Pferdeschlitten ...

Winterurlaub in Bayern vielfältige Urlaubsangebote ...

Regensburg (tvo). Beim Winterurlaub steht nicht nur der klassische Skilauf im Vordergrund. Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Langlaufen, Rodeln und die winterliche Natur bei Spaziergängen genießen, werden immer beliebter. Viele Menschen suchen p ...

Alle Meldungen von Tourismusverband Ostbayern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z