WAZ: Innenminister de Maizière hat Verständnis für die Klagen der Kommunen in der Asylfrage
ID: 1104802
Verständnis für die Klagen der Länder und Kommunen über den Anstieg
der Zahl der Asylbewerber. "Die aktuelle Lage ist extrem
angespannt", sagte de Maizière der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
(WAZ, Montagausgabe). Er rechne bis Jahresende mit über 200000
Asylbewerbern. Die Grünen forderte er auf, ihren Widerstand im
Bundesrat gegen seinen Plan aufzugeben, Serbien, Mazedonien und
Bosnien als sichere Herkunftsstaaten einzustufen und Asylanträge aus
diesen Ländern schneller abzulehnen. "Sogar Serbien als
EU-Beitrittskandidat selbst bittet darum", erklärte de Maizière. "Ob
dort Menschen verfolgt werden, darum geht es den Grünen nicht",
kritisierte er und fügte hinzu, "es ist Ideologie auf dem Rücken der
Kommunen."
Zur europäischen Flüchtlingspolitik sagte der Minister, "letztlich
beteiligen sich ernsthaft nur zehn von 28 EU-Ländern an der Aufnahme
von Asylbewerbern. Viele Staaten in Ost- und Mitteleuropa sind nicht
dabei." Zugleich forderte er Italien auf, Flüchtlinge zu registrieren
und nicht länger unkontrolliert nach Nordeuropa weiterziehen zu
lassen. Bevor Italien die Asylbewerber nicht registriere, mache es
keinen Sinn, in Europa über eine neue Verteilung der Asylbewerber zu
sprechen. "Und wenn, dann müsste man einrechnen, was Deutschland
bereits leistet", erklärte de Maizière.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2014 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104802
Anzahl Zeichen: 1695
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Innenminister de Maizière hat Verständnis für die Klagen der Kommunen in der Asylfrage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).