WAZ: Bruderkampf der Gewerkschaften. Kommentar von Wolfgang Mulke
ID: 1104832
Wichtigster Gegner in dieser Frage ist die große
Konkurrenzgewerkschaft EVG, die fünf Mal so viele Mitglieder
vorweisen kann und auch bei Zugbegleitern oder den Mitarbeitern der
Bordküche stärker vertreten ist. Die Auseinandersetzung hat sich
längst zu einem Bruderkampf der beiden Gewerkschaften entwickelt.
Organisationspolitik ist ihnen momentan wichtiger als
Kompromissbereitschaft zugunsten der Beschäftigten, des Unternehmens
und schließlich auch der Kunden. Die GDL wird den Konflikt vermutlich
ausweiten. Denn es ist womöglich ihre letzte Schlacht zur Erweiterung
ihres Einflussgebietes. Die Bundesregierung will die Macht der
Berufsgewerkschaften einschränken und bereitet dazu schon ein Gesetz
vor. Künftig soll nur ein Tarifvertrag pro Betrieb gelten. Bis dahin
wird die GDL ihre Spielräume sicher noch weidlich nutzen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2014 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1104832
Anzahl Zeichen: 1146
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Gewerkschaften
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Bruderkampf der Gewerkschaften. Kommentar von Wolfgang Mulke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).