Erfolgreiche Finanzierungsrunde für Pharma-Unternehmen AMW
Warngau, 8. September 2014 – Die AMW GmbH (Arzneimittelwerk Warngau) hat eine Folgefinanzierung erhalten, um den Entwicklungs- und Vermarktungsprozess für ihre Wirkstoffabgabesysteme voranzutreiben. Insgesamt bis zu sieben Millionen Euro legen die Altinvestoren gemeinsam mit der BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft, dem UnternehmerTUM-Fonds und der IBG Beteiligungsgesellschaft ein. Die Mittel sollen für die Vermarktung des bestehenden Produktportfolios sowie die Entwicklung einer neuen Technologie zur gesteuerten Abgabe von Arzneimitteln eingesetzt werden. Die AMW GmbH produziert Wirkstoffimplantate sowie transdermale Systeme in den wachstumsstarken Bereichen Onkologie, Schmerztherapie und Neurologie.
AMW hat sich seit Gründung 2008 zu einem erfolgreichen Unternehmen mit GMP-Produktion entwickelt – Produktionsabläufe und -umgebung entsprechen also den Richtlinien zur Qualitätssicherung in der Arzneimittelherstellung. Die Warngauer haben sich auf Wirkstoffabgabe- (Drug Delivery) Systeme spezialisiert – ein weltweit schnell wachsendes und sehr attraktives Segment des Pharmamarktes. Dabei werden dem Patienten Arzneimittel über Pflaster (transdermal) oder über Implantate (subkutan) verabreicht. Neben einer verbesserten Wirksamkeit und Verträglichkeit bieten diese Systeme auch eine vereinfachte Handhabung und Dosierung von Medikamenten. Seit Gründung hat AMW ein attraktives Produktportfolio in den Bereichen Onkologie und Neurologie entwickelt: Ein Produkt ist zugelassen, drei Produkte befinden sich im Zulassungsprozess und drei weitere Produkte in weit fortgeschrittener klinischer Entwicklung. Mit den Mitteln dieser Finanzierungsrunde will AMW zudem eine aktive Transdermaltechnologie entwickeln, bei der im Gegensatz zur heutigen passiven Technologie die Wirkstoffabgabe kontrolliert und den Bedürfnissen des Patienten angepasst individuell gesteuert werden kann.
BayBG-Investmentmanager Otto Hopfner listet weitere Gründe für das Investoren-Engagement auf: „Die Nachfrage für Pflaster- und Implantat-Systeme wächst seit Jahren dynamisch und bewegt sich derzeit weltweit bei rund 30 Milliarden US-Dollar. AMW ist auf diesem Wachstumsmarkt hervorragend positioniert und überzeugt mit zahlreichen Neuerungen.“
„Wir sind begeistert über den langjährigen Track-Record und das umfangreiche Prozess-Know-how von Dr. Wilfried Fischer und seinem Team“, sagt Timo Komulainen, Managing Partner des UnternehmerTUM-Fonds. „ Wir werden den geplanten Aufbau des internationalen Vertriebs für die neuen Produkte aktiv unterstützen“, so Komulainen.
„Wir sehen einen großen medizinischen Bedarf und einen hohen Nutzen von Wirkstoffimplantaten und transdermalen Systemen speziell in den Bereichen der Onkologie, Schmerztherapie und Neurologie“, erläutert Martin Laub, Investment Manager der IBG, und ergänzt: „AMW bietet sowohl mit ihrem bestehenden Produktportfolio als auch mit den noch zu entwickelnden neuen Technologien gute Voraussetzungen für die avisierte Wachstumsstrategie des gesamten Unternehmens.“
Dabei nimmt die Endomedica GmbH, eine 100 %-Tochter der AMW mit Sitz in Halle (Saale), zukünftig eine wesentliche Rolle ein. Neben der Eigenvermarktung des bestehenden Produktportfolios sollen von dieser fortan auch die technischen und klinischen Entwicklungen innovativer, steuerbarer Transdermaltechnologien in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen der Region vorangetrieben und koordiniert werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die AMW GmbH
Die AMW GmbH ist ein Pharma-Unternehmen, das sich auf neuartige Wirkstoffabgabesysteme spezialisiert hat. Von AWM entwickelte Produkte ermöglichen die Verabreichung von Arzneimitteln über Pflaster (transdermal) bzw. über Implantate (subkutan). Das Unternehmen wurde 2008 von Dr. Wilfried Fischer gegründet und entwickelt therapeutische Lösungen in den Bereichen Onkologie, Neurologie, Dermatologie und Schmerztherapie. Sitz von AMW ist das oberbayerische Warngau.
Über die BayBG
Die BayBG ist einer der größten Beteiligungskapitalgeber für den Mittelstand. Sie ist aktuell bei rund 500 Unternehmen mit über 320 Mio. Euro engagiert. Mit ihren Beteiligungen und Investments ermöglicht die BayBG mittelständischen Unternehmen die Umsetzung von Innovations- und Wachstumsvorhaben, die Regelung eines Gesellschafterwechsels oder der Unternehmensnachfolge, die Optimierung der Kapitalstruktur sowie die Umsetzung von Turn-around-Projekten.
Über den UnternehmerTUM-Fonds
UnternehmerTUM-Fonds, Garching (München), investiert deutschlandweit in junge Technologie-Unternehmen aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik, Medizintechnik und CleanTech. Die Portfolio-Unternehmen profitieren von der langjährigen Erfahrung der UnternehmerTUM beim Aufbau junger Unternehmen. UnternehmerTUM-Fonds verfügt über eigene Branchenexperten und ein einzigartiges Netzwerk in die Industrie und zu anderen Venture Capital-Investoren.
EIF, ERP und CIP:
UnternehmerTUM-Fonds wird vom European Investment Fund (EIF), von der Europäischen Union über das Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation (CIP) sowie von den ERP-EIF und LfA-EIF Dachfonds unterstützt.
Über die IBG Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Die IBG Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH mit Sitz in Magdeburg managt die drei Beteiligungsfonds IBG Risikokapitalfonds I GmbH & Co. KG, IBG Risikokapitalfonds II GmbH & Co. KG sowie den IBG Innovationsfonds GmbH & Co. KG. Die Fonds investieren überwiegend in technologieorientierte Startup-Unternehmen in Sachsen-Anhalt. Beteiligungen werden bevorzugt in den Technologiefeldern Life Science, neue Werkstoffe, neue Energien, Mikrosystemtechnik, technische Software sowie Verfahrenstechnik/ Maschinenbau eingegangen.
Weitere Informationen:
Dr. Reinhard Saller
IRA WÜLFING KOMMUNIKATION GmbH
t: +49.(0)89. 2000 30-38
reinhard.saller(at)wuelfing-kommunikation.de
Datum: 08.09.2014 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105130
Anzahl Zeichen: 4693
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johannes Feurstein
Stadt:
München
Telefon: 08920003030
Kategorie:
Medizintechnik
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Finanzierungsrunde für Pharma-Unternehmen AMW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IRA WÜLFING KOMMUNIKATION (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).