Rheinische Post: Boni richtig - bei Erfolg Kommentar Von Georg Winters

Rheinische Post: Boni richtig - bei Erfolg

Kommentar Von Georg Winters

ID: 1105362
(ots) - Kein Mensch wird bezweifeln, dass die Aussicht
auf eine dicke Prämie Mitarbeiter beflügeln und besser machen kann.
Insofern sind Bonuszahlungen nicht per se böse. Erst wenn sie Manager
dazu verleiten, unkalkulierbare Milliardenrisiken einzugehen, für die
am Ende der Steuerzahler den Kopf hinhalten muss, wird der gute Wille
ad absurdum geführt. Deshalb ist ein EU-weites Vorgehen gegen solche
Exzesse richtig, und deshalb ist sogar der Eingriff in die
Eigentumsrechte der Unternehmen gerechtfertigt - so wenig das
ansonsten dem Verständnis unserer Marktwirtschaft entspricht. Boni zu
begrenzen, ist indes nicht die wirksamste Waffe gegen jene, die sich
die Taschen im Zweifel auf Kosten der Allgemeinheit vollmachen. Würde
man sie haftbar machen für ihr Tun, würden manche wahrscheinlich
zurückzucken. Und Unternehmen selbst sollten die Bezahlung ihrer
Manager noch viel stärker am langfristigen Erfolg ausrichten. Das
schafft mehr Kontinuität und mehr Vertrauen als jede noch so gut
gemeinte Deckelung durch Brüsseler Bürokraten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ziele der Schulpolitik

Kommentar Von Eva Quadbeck Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Terrorprozess - Nur Verachtung für den Rechtsstaat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2014 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105362
Anzahl Zeichen: 1263

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Boni richtig - bei Erfolg

Kommentar Von Georg Winters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z