Schavan opfert Weiterbildung der Finanzkrise
ID: 110593
Schavan opfert Weiterbildung der Finanzkrise
Erstmals dient die Finanzkrise einem Mitglied der Bundesregierung als Vorwand, die Haende in den Schoss zu legen und ein laengst verabredetes und gerade aktuell dringend gebotenes Projekt auf die lange Bank zu schieben. Waehrend sich die Politik allenthalben mueht, dass Deutschland gestaerkt aus der Krise herauskommt, Konjunkturpakete schnuert und deshalb Bundesarbeitsminister Olaf Scholz auch Kurzarbeit zu Recht mit Qualifizierungsmassnahmen verknuepft, schwebt Bundesbildungsministerin Schavan als Geisterfahrerin durch die Weiterbildungssphaeren.
Um Beschaeftigten berufliche Weiterbildung in weit staerkerem Masse zu ermoeglichen, sollten Arbeitnehmern eigentlich bereits Anfang 2009 zinsguenstige Weiterbildungsdarlehen zur Verfuegung gestellt werden. "Durch die unvorhersehbaren Entwicklungen auf dem Finanzmarkt war die Bundesregierung gezwungen, die Implementierung noch einmal zurueckzustellen", heisst es dazu leider aber noch immer auf der Homepage des Ministeriums. Was hat die Ministerin aber bis jetzt getan? Statt sich gerade in der Konjunkturkrise fuer eine rasche Umsetzung zu engagieren, hat sie offenbar auf Abwarten gesetzt.
Wann, wenn nicht jetzt, will Frau Schavan die Moeglichkeiten fuer Fortbildung und Qualifizierung verbessern?
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.08.2009 - 00:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 110593
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schavan opfert Weiterbildung der Finanzkrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).