WAZ: Mit Bildung durch die Krise. Kommentar von Christopher Onkelbach

WAZ: Mit Bildung durch die Krise. Kommentar von Christopher Onkelbach

ID: 1105932
(ots) - Ein erschreckender Befund: Die OECD bescheinigt
Deutschland eine gefährliche "Abwärtsmobilität". So nennen es
Bildungsforscher, wenn die Eltern studiert haben, das Kind aber "nur"
eine berufliche Ausbildung absolviert. In der OECD-Logik sind das
Bildungsabsteiger. Aber ist etwa der Arztsohn, der Zahntechniker
wird, ein Versager, der die Quote ruiniert? Diese zahlenfixierte
Sichtweise greift zu kurz. Das Handwerk sucht dringend nach
Auszubildenden, für sie dürften die Perspektiven eher besser als
schlechter werden. Zumal auch die OECD einräumt, dass Deutschland
weit besser als andere Länder durch die Wirtschaftskrise gekommen ist
- auch Dank des dualen Systems. Was allerdings Anlass zur Sorge sein
darf, ist die enorme Einkommenskluft zwischen akademisch und
beruflich Gebildeten. Ein Trend, der sich durch die wachsende
Nachfrage nach Fachkräften aber wieder abschwächen könnte.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Die Misere der Franken-Kredite. Kommentar von Michael Kohlstadt WAZ: Die Muslime setzen ein Zeichen. Kommentar von Matthias Korfmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2014 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105932
Anzahl Zeichen: 1158

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Mit Bildung durch die Krise. Kommentar von Christopher Onkelbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z