Neuer Protonet-Server Maya geht an den Start
Mit seiner Teambox adressiert das Hamburger Startup speziell Ein-Mann-Unternehmen, kleine Teams und Privatanwender
War der Vorgänger Carla eher eine effiziente Lösung für kleine und mittlere Unternehmen, eignet sich Maya besonders für kleine Teams und Freiberufler, aber auch für private Anwendungen. Herzstück ist das vorinstallierte intuitive Betriebssystem SOUL 2.0 auf Linux-Basis.
Drei Maya-Varianten
Das Hardware-Innenleben wurde bewusst auf die Bedürfnisse von Selbständigen mit einem überschaubaren Mitarbeiter- und Kundenkreis zugeschnitten. Drei Varianten stehen dabei zur Wahl, wobei Protonet für die größte Maya-Variante maximal 64 Projektteilnehmer und maximal 15 parallele User empfiehlt. Die integrierten schnellen SSD-Festplatten reichen von 256 GB bis maximal 1 TB RAM. Alle Varianten verfügen dazu über 8 GB RAM und einen Intel Celeron-Prozessor. Neben dem Netzwerk-Port verfügt Maya auch über zwei USB-Ports.
Mit an Bord: Protonet SOUL 2.0
Mit SOUL 2.0 können Projekte nach wie vor schnell und unkompliziert über die Oberfläche angelegt und entsprechende Rechte erteilt werden, sodass in gemeinsamen Teams intern und extern daran gearbeitet und kommuniziert werden kann. Dateien, egal welcher Größe, können über die Oberfläche per Drag & Drop flugs auf den Server geladen werden und jeder kann in Kürze die Arbeitsschritte nachvollziehen – ideal für Mitarbeiter, die neu in ein Projekt einsteigen. Der Clou: Von jedem Ort der Welt lässt sich über einen Zugang auf das Arbeitsprojekt zugreifen. Neben einer normalen Kommunikation untereinander bietet das Feature ProtoCall einen Informationsaustausch per Videotelefonie. Sämtlicher Datenaustausch ist effizient geschützt: Eine 2048 Bit SSL-Verschlüsselung ist für den Datenflow integriert.
Preis und Verfügbarkeit
Der neue Server Maya kostet in der günstigsten Variante mit 256 GB und 8 GB RAM rund 1.199 Euro. Die mittlere Variante mit 512 GB RAM rund 1.499 Euro und die größte Variante mit 1 TB RAM rund 1.899 Euro. Endkunden können den Server direkt über die Homepage der Protonet GmbH beziehen. Der Fachhandel wird die sichere Speicherlösung künftig beim IT-Distributor ComLine erhalten. Der Server Carla/Calita ist nach wie vor bei ComLine erhältlich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
protonet
entwickler
it
server
ssl
verschluesselung
datenschutz
soziales-netzwerk
crowdfunding
soul
cloud
netzwerk
adc
maya
soul-2-0
produktrelease
carla
hardware
linux
ssd
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Protonet:
Das Unternehmen Protonet GmbH wurde 2012 in Hamburg von dem jungen Entwickler-Team Ali Jelveh und Christopher Blum gegründet. Insgesamt vier Jahre lang haben die beiden IT-Experten an ihrer Vision des einfachsten Servers der Welt gearbeitet, einer Box, über die der Nutzer verschlüsselt im Internet surft, mit einem eigenen sozialen Netzwerk, das nicht die Server von Facebook nutzt, und mit unabhängigem Speicherplatz für Dokumente, Bilder, Datenbanken. Durch Europas schnellste Crowdfunding-Kampagne wurde die Vision Wirklichkeit. Das mittlerweile rund 30-köpfige Team entwickelt und vertreibt in Hamburg die Protonet-Server mit verschiedenen Speichervarianten und dem eigens entwickelten Betriebssystem SOUL.
Mehr Informationen unter https://protonet.info/de/
Protonet GmbH
Philipp Baumgaertel
Business Development
Tel: 040 228 171 560
Fax: 040 228 171 56-9
Mail: philipp(at)protonet.info
Profil Marketing
Martin Farjah
Public Relations
Tel: 0531-387 33 22
Fax: 0531-387 33 44
Mail: m.farjah(at)profil-marketing.com
Datum: 10.09.2014 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106444
Anzahl Zeichen: 3068
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Farjah
Stadt:
38106 Braunschweig
Telefon: 0531 / 387 33 - 22
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Protonet-Server Maya geht an den Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profil Marketing OHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).