Rheinische Post: Kommentar / Schäubles raffiniertes Täuschungsmanöver = Von Martin Kessler

Rheinische Post: Kommentar /
Schäubles raffiniertes Täuschungsmanöver
= Von Martin Kessler

ID: 1106541
(ots) - Der Plan von Finanzminister Wolfgang Schäuble
über die künftige Verwendung des Solidaritätszuschlags ist politisch
schlau. Er verspricht vollmundig die Abschaffung der Abgabe, arbeitet
sie unmerklich in den Steuertarif ein und gibt sie dann großzügig,
wenn auch nur in Teilen, den Bürgern als Absenkung der "kalten
Progression" wieder zurück. Was übrig ist, teilen sich Bund, Länder
und Kommunen. Weil der Zuschlag aber bisher komplett an den Bund
ging, will sich Schäuble die künftig fehlenden Teile über einen
höheren Mehrwertsteueranteil zurückholen. Allerdings überholt sich
der Finanzminister dabei selbst. Denn den raffinierten Plan muss er
in das komplexe Gebilde des Länderfinanzausgleichs einbauen. Da
werden seine Kollegen von Kiel bis München um jeden Cent bis zuletzt
schachern und versuchen, sich beim Bund schadlos zu halten. Ob
Schäuble diese Ansprüche abwehren kann, steht dahin. Zugleich täuscht
der Finanzminister aber die Steuerzahler. Denn denen steht sowohl das
Geld aus dem "Soli" wie aus der Absenkung der "kalten Progression"
zu. Dass Schäuble nur einen Teil zurückgibt und das als Steuersenkung
verkauft, ist ein politisches Bubenstück, gerade weil es so
raffiniert angelegt ist.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Junckers Reform 
= Von Christopher Ziedler Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Europas neuer Regierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2014 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106541
Anzahl Zeichen: 1464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Schäubles raffiniertes Täuschungsmanöver
= Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z