Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Kommission/Oettinger
ID: 1106554
keines der klassischen Topressorts abbekommen - auf den ersten Blick
ein Abstieg. Das muss es aber nicht sein, da die Zuständigkeit für
die Onlinewirtschaft mit der Urheberrechtsreform und der Schaffung
eines digitalen Binnenmarkts Potenzial hat. Auch Oettingers
Energieportfolio galt vor fünf Jahren als unbedeutend. Die größten
Fragezeichen stehen freilich hinter dem Währungskommissar Pierre
Moscovici aus Frankreich, der seinem eigenen Land die
Schuldenmacherei austreiben soll, und dem Briten Jonathan Hill als
oberstem Finanzmarktregulierer. Dass ausgerechnet er dafür zuständig
sein soll, die Auswüchse der Londoner City einzudämmen, ist eine
Provokation.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2014 - 22:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106554
Anzahl Zeichen: 1028
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Kommission/Oettinger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).