Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft / Banken
Sachsen-Anhalt: Erste Banken schaffen Straf-Zins ab
ID: 1106574
angesichts des historisch niedrigen Zinsniveaus Preisvorteile an
ihre Kunden weiter. Sind Kredite schon günstig, senken einige
Geldhäuser nun auch die Straf-Zinszuschläge bei Kontoüberziehungen.
Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Donnerstagausgabe). Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte jüngst
den Leitzins auf den historisch niedrigen Satz von 0,05 Prozent
gesenkt. Die Saalesparkasse in Halle hat nun den Zins-Aufschlag in
Höhe von fünf Prozentpunkten abgeschafft, den Girokunden bislang bei
Überschreiten des Dispokredits zahlen mussten. Das hat
Vertriebsvorstand Leif Raszat am Mittwoch mitgeteilt. Beim
Dispokredit handelt es sich um jene Summe, um die ein Kunde sein
Girokonto in Abstimmung mit der Bank überziehen darf. Auch die
Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut (Merseburg) und die
Stadtsparkasse Dessau haben den Überziehungs-Zuschlag beim Dispo
abgeschafft, weitere Geldhäuser wollen folgen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2014 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106574
Anzahl Zeichen: 1244
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft / Banken
Sachsen-Anhalt: Erste Banken schaffen Straf-Zins ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).