WAZ: Ein Zeichen der Solidarität. Kommentar von Christopher Onkelbach

WAZ: Ein Zeichen der Solidarität. Kommentar von Christopher Onkelbach

ID: 1107793
(ots) - Die Kanzlerin kam, der Bundespräsident, mehrere
Minister und einige Tausend Menschen. Sie folgten dem Aufruf des
Zentralrats der Juden, ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen. Es
war wegen der überschaubaren Teilnehmerzahl ein eher zartes Symbol
der Solidarität - aber ein wichtiges. Extremisten und Antisemiten
darf nicht die Straße überlassen werden. Die Judenfeindschaft vieler
Muslime ist vernichtend, dies haben die Proteste gegen den Gaza-Krieg
im Sommer gezeigt, als der Hass aufbrach und viele jüdische Menschen
in Angst versetzte. Haben die Parolen wieder Ewiggestrige geweckt und
angestachelt? Es gibt in Deutschland einen latenten Antisemitismus.
Zugleich aber ist er in keinem Land so verpönt. Aber wenn wieder
Synagogen und Friedhöfe unter Schutz gestellt werden müssen, ist das
bedenklich. Nie wieder sollten Juden in Deutschland Angst haben
müssen. Dies zu unterstreichen, war der Sinn der Kundgebung. Man
hätte sie sich machtvoller gewünscht.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zur Großkundgebung in Berlin WAZ: Mehr als nur Wortklauberei. Kommentar von Tobias Blasius
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2014 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107793
Anzahl Zeichen: 1235

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein Zeichen der Solidarität. Kommentar von Christopher Onkelbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z