Rheinische Post: Finstere IS-Provokateure Kommentar Von Helmut Michelis

Rheinische Post: Finstere IS-Provokateure

Kommentar Von Helmut Michelis

ID: 1107812
(ots) - Mit der Enthauptung einer weiteren Geisel hat
die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) erneut weltweit für
Entsetzen gesorgt. Die Gedanken der dämonischen Schlächter sind
schwer nachvollziehbar, liefern sie doch den westlichen Staaten immer
neue Argumente, sie hart bekämpfen zu müssen. Opfer wie Täter waren
Briten, was wohl den langen Arm der Islamisten tief hinein in
westliche Gesellschaften symbolisieren soll. Die archaische Art der
Ermordung soll bei den "Ungläubigen" Schrecken auslösen und junge
Radikale für den IS begeistern. Dahinter steht auch
Selbstüberschätzung, weil eine schwache irakische Armee den IS nicht
stoppen konnte. Dieser Größenwahn rächt sich indes nur dann, wenn die
Weltgemeinschaft zu lange braucht, ein handlungsfähiges Bündnis zu
schmieden. Dazu gehören die arabischen Staaten, von denen einige als
IS-Geldgeber verdächtigt werden. Auch die Türkei spielt eine dubiose
Rolle, weil sie einen Kurden-Staat fürchtet und den IS offenbar als
das kleinere Übel ansieht und duldet. Diese Geldströme und
Nachschubwege zu kappen, wird die erste wichtige Aufgabe sein.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Landtagswahlen in Thüringen und Brandenburg¶
Richtungsentscheidungen¶
THOMAS SEIM Rheinische Post: Die neue Rechte

Kommentar Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2014 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107812
Anzahl Zeichen: 1336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Finstere IS-Provokateure

Kommentar Von Helmut Michelis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z