Rheinische Post: Das Ende der großen Koalitionen Kommentar Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Das Ende der großen
Koalitionen

Kommentar Von Eva Quadbeck

ID: 1107815
(ots) - Die Zeiten, in denen eine Koalition aus Union
und SPD automatisch die Eigenschaft "groß" zugeschrieben bekommt,
sind vorbei. In einigen ostdeutschen Ländern hat die SPD aufgehört,
als Volkspartei zu existieren. Das gilt für Sachsen, wo vor zwei
Wochen gewählt wurde, und nun auch für Thüringen, wo die SPD eine
dramatische Niederlage erlitten hat. Sie kann sich auch nicht damit
trösten, dass sie in Brandenburg stärkste Kraft geblieben ist. In
einer Republik, die auf Bundesebene von einer großen Koalition
regiert wird und in der ein Drittel der Bundesländer ebenfalls unter
dieser Flagge segeln, ist es keine Überraschung, dass sich die Großen
klein schrumpfen. Politik braucht immer Alternativen. Wenn SPD oder
Union diese nicht mehr bieten, schaffen sich die Wähler neue. Das
Thüringer Wahlergebnis darf als historisch bezeichnet werden:
Erstmals haben Union und SPD rein rechnerisch nur noch eine
hauchdünne Mehrheit. Das ist der Preis, den beide Parteien für ihren
konsequenten Kurs der Mitte bezahlen. Die Tatsache, dass auch
Rot-Rot-Grün in Thüringen keine komfortable Mehrheit hat, macht eine
Einigung der drei möglichen Partner unwahrscheinlich.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Die neue Rechte

Kommentar Von Michael Bröcker Westfalenpost: Kein starkes Signal

Von Harald Ries
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2014 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107815
Anzahl Zeichen: 1408

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Das Ende der großen
Koalitionen

Kommentar Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z