Konferenz der Europäischen Post- und Telekommunikationsverwaltungen (CEPT) tagt im BMWi
ID: 1108334
Bei dem jetzigen Treffen sollen gemeinsame Positionen zu den Themen der anstehenden Regierungsbevollmächtigtenkonferenz in Busan (Republik Korea) vom 20. Oktober bis zum 7. November 2014 entwickelt werden.
In Busan stehen eine Reihe wichtiger Entscheidungen an. Hierzu gehört
- die Erörtung, ob und wie die ITU-Vertragswerke besser strukturiert werden können,
- die Frage, ob und inwieweit die ITU im Bereich des Internets neue Aufgaben übernehmen sollte
- sowie die Erörtung einer Reihe verwaltungstechnischer und haushaltstechnischer Fragen, die für ein reibungsloses Funktionieren der ITU wichtig sind.
Erwartet werden über 80 Teilnehmer aus insgesamt 38 Ländern. Den Vorsitz der Arbeitsgruppe Com-ITU hat Marcin Krasuski (Polen). Unter den Teilnehmern befinden sich neben den Vertretern europäischer Regierungs- und Verwaltungsinstitutionen (Ministerien, Regulierungsbehörden etc.) auch Vertreter der sog. "Stakeholder" (Mitglieder der ITU aus der Wirtschaft und Zivilgesellschaft) sowie außereuropäischer, insbesondere regionaler ITU- Gruppierungen.
Die Internationale Fernmeldeunion (International Telecommunication Union = ITU) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Sie befasst sich mit administrativen und technischen Fragen globaler Telekommunikation, legt Standards fest und sorgt für die weltweite Koordination und Zuweisung von Funkfrequenzen. Zudem bietet sie Entwicklungsländern Beratung für den Ausbau der Telekommunikationsdienste und -netze an.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2014 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108334
Anzahl Zeichen: 2072
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konferenz der Europäischen Post- und Telekommunikationsverwaltungen (CEPT) tagt im BMWi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).