Lausitzer Rundschau: "Lausitzer Rundschau": Potsdamer Wissenschaftler sieht "AfD noch lange nicht bundesweit etabliert"
ID: 1108339
Prof. Joachim Franzke sieht die Alternative für Deutschland (AfD)
nach dem Einzug in drei ostdeutsche Landesparlamente "noch lange
nicht bundesweit etabliert". Das seien fast alles politische
Neulinge, erklärt der Landespolitik-Experte von der Universität
Potsdam im Interview mit der in Cottbus erscheinenden "Lausitzer
Rundschau" (Dienstagausgabe).
Franzke, der gerade ein Buch "Regieren und Verwalten in 25 Jahren
Brandenburg" veröffentlicht hat, betont zudem gegenüber der Zeitung,
dass "die Richtung der Partei noch nicht entschieden ist". Eine
Forsa-Umfrage vom Juni habe darauf verwiesen, dass sich 55 Prozent
der AfD-Anhänger für die Mitte halten, 25 Prozent wollen nach rechts
und 18 Prozent nach links. Für den Potsdamer Wissenschaftler besetzt
die AfD ein Milieu, einen sozialen Raum mit konservativem Familien-
und Lebensgefühl. Dafür gebe es offensichtlich auch einen Bedarf. "Es
ist also nicht nur Protest, sondern auch Widerspiegelung eines
bestimmten Milieus, was die AfD anziehend macht", betont Franzke.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2014 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108339
Anzahl Zeichen: 1369
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cottbus
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: "Lausitzer Rundschau": Potsdamer Wissenschaftler sieht "AfD noch lange nicht bundesweit etabliert""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).