Rheinische Post: Rot-Rot-Grün in Thüringen - Finger weg

Rheinische Post: Rot-Rot-Grün in Thüringen - Finger weg

ID: 1108386
(ots) - Die SPD in Thüringen hat zwei gute Gründe, ein
Bündnis mit den Linken zu schmieden. Von der CDU wurde sie in den
vergangenen Jahren als kleiner Koalitionspartner gedemütigt. Zudem
könnten sich die abgemeierten Sozialdemokraten mit so einer Koalition
zur linken Avantgarde der Republik aufschwingen. Ganz nebenbei könnte
man der Parteizentrale in Berlin zeigen, wo ihre Machtoption der
Zukunft liegt. Das klingt ziemlich verlockend. Dennoch sollte die SPD
die Finger davon lassen. Der Preis wäre zu hoch. Die Sozialdemokraten
würden einen Linken zum Ministerpräsidenten machen. Dafür gibt es
einfach noch zu viele Parteimitglieder in ihren Reihen und
Sympathisanten der Partei, die unter dem SED-Regime gelitten haben
und die die Linkspartei zu Recht als die SED-Nachfolgepartei sehen.
Zudem hätte ein solches Bündnis nur eine Stimme Mehrheit. Jetzt mag
man einwenden, auch Schwarz-Rot müsste mit einer Stimme Mehrheit
regieren. Doch in einem rot-rot-grünen Bündnis müssen sich drei
Parteien einigen, die noch nicht miteinander koaliert haben. Da
erscheint Schwarz-Rot eindeutig als kleineres Übel.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: AfD und Schwäbische Zeitung: Kommentar zu AfD - Zu einfache Antworten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2014 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108386
Anzahl Zeichen: 1337

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rot-Rot-Grün in Thüringen - Finger weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z