Rheinische Post: Kein Vorruhestand zu Lasten Dritter

Rheinische Post: Kein Vorruhestand zu Lasten Dritter

ID: 1109610
(ots) - Die Chemie-Gewerkschaft wagt mit ihrer
Forderung nach einer Drei-Tage-Woche für über 60-Jährige einen
interessanten Vorstoß. So will sie den Beschäftigten einen flexiblen
Übergang in die Rente ermöglichen. Zugleich will sie den Unternehmen
die erfahrenen Fachkräfte erhalten. Ein geschicktes Argument: In
einer schrumpfenden Gesellschaft sind die Betriebe zwingend darauf
angewiesen, dass ältere Fachkräfte so lange wie möglich im Job
bleiben. Aber: Entspannt mit 60 in (Teil-)Rente passt so gar nicht in
eine Zeit, in der das Rentenalter auf 67 steigt. Eine generelle
Senkung der Wochenarbeitszeit darf es nicht geben (und ist von der IG
BCE auch nicht gewollt). Knackpunkt ist die Finanzierung: Wenn die
Arbeitgeber einer Drei-Tage-Woche für Ältere, für deren Lohnausgleich
sie zahlen, zustimmen, ist es ihre Sache. Schließlich gilt die
Tarifautonomie. Keinesfalls aber darf es wieder Vorruhestand zu
Lasten Dritter geben. Altersteilzeit und Norbert Blüms Programme
haben die Sozialkassen Milliarden gekostet. Das darf die
Bundesregierung unter dem netten Namen "Flexirente" nicht
wiederholen. Sie soll flexible Lösungen möglich machen. Zur teuren
Aushöhlung der Rente mit 67 darf sie nicht einladen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Placebo-Politik Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Pascal Durain zu Reform Sexualstrafrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.09.2014 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109610
Anzahl Zeichen: 1459

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kein Vorruhestand zu Lasten Dritter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z