Roth: Gauck gedenkt der sowjetischen Kriegsopfer ein anderes Mal

Roth: Gauck gedenkt der sowjetischen Kriegsopfer ein anderes Mal

ID: 1109715
(ots) - Nach der Kritk an seiner Rede in Danzig zum Beginn
des Zweiten Weltkrieges hat Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth
sich hinter Bundespräsident Joachim Gauck gestellt.

Im rbb-Inforadio sagte Roth am Donnerstag: "Ich bin mir sehr
sicher, dass es einen Anlass geben wird, wo er über die Verbrechen
der Nationalsozialisten an Millionen von Russen reden wird (...) Es
ist richtig, nicht zu vergessen, wieviele Russen dem Naziterror
erlegen sind. Aber zu sagen, er (Gauck, d. Red) hätte eine
anti-russische Rede gehalten, wäre eine Überinterpretation."

Bundespräsident Joachim Gauck hatte am 1. September im polnischen
Danzig eine Rede zum Beginn des 1. Weltkrieges gehalten und dabei
Russlands Vorgehen im Ukraine-Konflikt kritisiert, jedoch nicht an
die russischen Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Er war dafür
von verschiedenen Seiten heftig kritisiert worden.

Roth würdigte außerdem Gaucks bisherige Amtsführung: "Mir gefällt
wirklich, dass er Reden hält, mit denen er aneckt, die auch nicht
allen gefallen."

Gauck tue das, was sie von einem Bundespräsidenten erwarte. Er
mische sich über Parteiprogramme hinweg ein und gebe Anstöße, betonte
Roth.



Pressekontakt:
Inforadio
Rundfunk Berlin-Brandenburg

Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bürokratieabbau in der Europäischen Union - Bilanz und Auftrag /
Vortrag und Diskussion mit Edmund Stoiber und Johannes Ludewig (FOTO) Bayern-Domain geht am 30. September an den Start
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2014 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109715
Anzahl Zeichen: 1532

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Roth: Gauck gedenkt der sowjetischen Kriegsopfer ein anderes Mal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z