Özdemir zu Asylrecht für Osteuropa: Roma ordentlich behandeln / Zur AfD: Da haben manche einen Knick in der Optik
ID: 1109791
Asylrecht forderte Grünen-Chef Cem Özdemir im phoenix-Interview die
Abschaffung "absurder Regelungen", wie z.B. der Vorrang-Regelung und
der Residenzpflicht. "Wenn die Regierung bereit ist, die Sache
ideologiefrei anzugehen und lösungsorientiert zu arbeiten, werden wir
uns Lösungen sicher nicht verschließen", so Özdemir. Mit Blick auf
die Balkanstaaten solle Kanzlerin Merkel "Klartext" reden. Sie
bekämen von der EU Geld und sollten dann auch die Roma menschenwürdig
behandeln.
Nach den Wahlerfolgen der AfD in Thüringen und Brandenburg, sagte
Özdemir bei phoenix: "Man muss die AfD stellen und die
Auseinandersetzung mit ihr suchen. Die AfD steht für abstruses Zeug.
Da haben manche einen Knick in der Optik". Die Union forderte Özdemir
zu einer "harten Auseinandersetzung" mit der Partei auf. "Wir würden
uns der Lächerlichkeit preisgeben, wenn wir einer solchen Politik
nachgeben würden."
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2014 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109791
Anzahl Zeichen: 1254
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Özdemir zu Asylrecht für Osteuropa: Roma ordentlich behandeln / Zur AfD: Da haben manche einen Knick in der Optik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).