Stuttgarter Zeitung: Oettinger: Großbritanniens Verbleib in der EU nach Schotten-Votum wahrscheinlicher
ID: 1110687
nach eigenen Worten "sehr froh" über den Ausgang des
Unabhängigkeits-Referendums in Schottland. Eine Abspaltung
Schottlands hätte seiner Ansicht nach "die Gefahr erhöht", dass die
verbliebenen Briten in dem für 2017 geplanten Referendum für einen
Austritt aus der EU stimmen, sagte Oettinger der "Stuttgarter
Zeitung" (Samstagausgabe). "Die Schotten sind zu 80 Prozent
proeuropäisch eingestellt. Das ist eine Verstärkung der Zahl der
Wähler, die für einen Verbleib stimmen werden."
Weiter sagte Oettinger, mit dem Nein sei "Unruhe an den
Finanzmärkten vermieden worden" - wegen der Frage, mit welcher
Währung in einem unabhängigen Schottland bezahlt werde. Zudem müsse
man nun "in dieser schwierigen Zeit keine Kraft für Strukturdebatten
aufwenden, die wir an anderer Stelle dringend brauchen".
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2014 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110687
Anzahl Zeichen: 1196
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Oettinger: Großbritanniens Verbleib in der EU nach Schotten-Votum wahrscheinlicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).